Unsichtbare Sicherheitsregeln: Darum zählt dein Schuhwerk im Flugzeug

1. Das Boarding – mehr als nur ein Einstieg

Bild: IMAGO / Jan Huebner

Der Einstieg ins Flugzeug wirkt meist unspektakulär. Du zeigst dein Ticket, gehst durch den Gang, suchst deinen Platz – Routine pur. Doch währenddessen hat das Bordpersonal alle Sinne geschärft. Sie beobachten jede Bewegung, jede Körpersprache – und nicht ohne Grund. Die Begrüßung ist nicht nur höflich, sie dient der Orientierung.

Wer wirkt ruhig, wer nervös, wer auffällig? Auch wenn es dir nicht auffällt, dieser erste Eindruck zählt. Was dabei ins Auge fällt, ist nicht immer das Offensichtliche – oft sind es Details, die eine große Rolle spielen. Was genau das sein könnte, lässt sich beim Blick auf dein Outfit erahnen…

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.