Unsichtbare Sicherheitsregeln: Darum zählt dein Schuhwerk im Flugzeug

2. Kleidung im Flugzeug – mehr als nur Komfort

Bild: IMAGO / Westend61

Viele setzen beim Fliegen auf Komfort: Jogginghosen, Leggings, Kapuzenpullover. Das ist verständlich – schließlich möchte man sich bei langen Flügen so wohl wie möglich fühlen. Doch auch wenn dein Look lässig ist, wird er von der Crew sehr genau wahrgenommen. Nicht nur in puncto Sicherheitsaspekte, sondern auch wegen möglicher Verhaltensmuster.

Manche Kleidungsstücke können im Notfall hinderlich sein – oder sogar gefährlich. Besonders auffällig wird das bei einem speziellen Kleidungsstück, das viele beim Fliegen nicht ernst genug nehmen. Was das ist, erfährst du im nächsten Punkt – und warum es bei der Crew besonders kritisch beobachtet wird…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.