Verbandkasten im Auto: Diese Inhalte sind vorgeschrieben

1. Was gehört in den Verbandkasten?

Bild: Imago / Shotshop

Ein Kfz-Verbandkasten muss den Vorgaben der DIN 13164 entsprechen, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Seit Februar 2022 beinhaltet der Inhalt zusätzlich zwei medizinische Masken, die verpflichtend sind.

Ein aktueller Verbandkasten enthält zudem Heftpflaster, Wundschnellverbände, Kompressen, Rettungsdecke, Einmalhandschuhe und eine Erste-Hilfe-Broschüre. Diese Materialien sind essenziell, um bei einem Unfall wichtige Versorgungsmaßnahmen durchführen zu können. Verbandkästen, die nach den älteren Normen von 1998 oder 2014 gefertigt wurden, dürfen weiterhin verwendet werden, solange sie vollständig und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Materialien nicht überschritten ist. Ein regelmäßiger Check des Verbandkastens hilft dabei, stets vorbereitet zu sein und mögliche Sanktionen bei Verkehrskontrollen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.