Verbandkasten im Auto: Diese Inhalte sind vorgeschrieben

3. Was gilt für Motorräder?

Bild: Imago / Chempic

Für Motorräder besteht keine gesetzliche Verpflichtung, einen Verbandkasten mitzuführen. Dennoch ist es sinnvoll, eine kompakte Erste-Hilfe-Ausstattung dabei zu haben, besonders auf längeren Fahrten. Spezielle Kraftradtaschen sind so gestaltet, dass sie wichtige Materialien wie Pflaster, Kompressen und Einmalhandschuhe enthalten und wenig Platz beanspruchen.

Diese können im Notfall eine schnelle Versorgung ermöglichen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. Auch wenn keine Pflicht besteht, wird die Mitnahme von Erste-Hilfe-Material von Experten empfohlen, um bei Unfällen vorbereitet zu sein. Wer regelmäßig auf seinem Motorrad unterwegs ist, kann durch diese einfache Maßnahme einen wichtigen Beitrag zur eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer leisten.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.