Verkehrskontrolle: Deine Rechte und Pflichten im Überblick

12. „Gewaltsamer Widerstand: Welche Strafen drohen?“

Bild: Midjourney

Wer sich gewaltsam einer Polizeikontrolle widersetzt, riskiert Geld- oder sogar Freiheitsstrafen. Wichtig ist, dass der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass allein das Wegfahren nicht als gewaltsamer Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen gilt. Um als Widerstand gewertet zu werden, muss die Gewalt direkt und spürbar gegen den Polizisten oder die Polizistin gerichtet sein.

Selbst eine Flucht, die zu einem Unfall führt, wird nicht automatisch als Widerstand betrachtet. Erst wenn die Flucht mit gezielter Gewalt gegen den Polizeibeamten verbunden ist, wird sie als solcher gewaltsamer Widerstand eingestuft. In solchen Fällen können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen folgen, weshalb es ratsam ist, den Anweisungen der Polizei stets zu folgen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.