Verkehrsregeln: Wann das Rechtsüberholen erlaubt ist

1. Wenn das zu überholende Auto abbiegt

Bild: Imago / Steinach

Wenn du dich auf einer Autobahn oder einer Kraftfahrstraße befindest und ein vor dir fahrendes Auto signalisiert, dass es abbiegen wird, hast du unter bestimmten Bedingungen das Recht, es auf der rechten Seite zu überholen. Diese Regel gilt jedoch nur, wenn die ausfahrenden Fahrstreifen durch eine breite Leitlinie vom durchgehenden Fahrstreifen abgetrennt sind.

Beachte, dass diese Ausnahme nicht auf sogenannte Ausfädelungsstreifen oder Verzögerungsstreifen zutrifft, die nicht durch eine breite Leitlinie gekennzeichnet sind. In solchen Situationen müssen sogar Linksabbieger auf der rechten Seite überholt werden, insbesondere wenn sie sich bereits in Richtung der Fahrbahnmitte eingeordnet haben. Das Überholen auf der linken Seite wäre in diesem Moment unpraktikabel.

Es gibt noch einen weiteren interessanten Sonderfall, den du unbedingt kennen solltest:

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.