Verkehrsregeln: Wann das Rechtsüberholen erlaubt ist
6. Bußgeld und Strafen
Bild: Imago / lausitznews.de
Das unerlaubte Rechtsüberholen kann teuer werden. Innerorts beträgt das Bußgeld 30 Euro, und bei Gefährdung oder Sachbeschädigung werden zusätzlich 5 Euro fällig. Außerorts wird ein Punkt in Flensburg vergeben, unabhängig von der Schwere des Manövers.
Das Bußgeld beträgt 100 Euro, bei sichtbarer Gefährdung steigt es auf 120 Euro und bei nachgewiesener Sachbeschädigung auf 145 Euro. Diese Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Verstoß und sollten vermieden werden. Es ist immer sicherer und kostengünstiger, die Verkehrsregeln einzuhalten und keine unnötigen Risiken einzugehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.