Verkehrsregeln: Wann das Rechtsüberholen erlaubt ist

6. Bußgeld und Strafen

Bild: Imago / lausitznews.de

Das unerlaubte Rechtsüberholen kann teuer werden. Innerorts beträgt das Bußgeld 30 Euro, und bei Gefährdung oder Sachbeschädigung werden zusätzlich 5 Euro fällig. Außerorts wird ein Punkt in Flensburg vergeben, unabhängig von der Schwere des Manövers.

Das Bußgeld beträgt 100 Euro, bei sichtbarer Gefährdung steigt es auf 120 Euro und bei nachgewiesener Sachbeschädigung auf 145 Euro. Diese Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Verstoß und sollten vermieden werden. Es ist immer sicherer und kostengünstiger, die Verkehrsregeln einzuhalten und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.