Verkehrsregeln: Wann das Rechtsüberholen erlaubt ist

6. Bußgeld und Strafen

Bild: Imago / lausitznews.de

Das unerlaubte Rechtsüberholen kann teuer werden. Innerorts beträgt das Bußgeld 30 Euro, und bei Gefährdung oder Sachbeschädigung werden zusätzlich 5 Euro fällig. Außerorts wird ein Punkt in Flensburg vergeben, unabhängig von der Schwere des Manövers.

Das Bußgeld beträgt 100 Euro, bei sichtbarer Gefährdung steigt es auf 120 Euro und bei nachgewiesener Sachbeschädigung auf 145 Euro. Diese Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Verstoß und sollten vermieden werden. Es ist immer sicherer und kostengünstiger, die Verkehrsregeln einzuhalten und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.