Der Flugplatz Kalamaki wurde im Jahr 1939 fertiggestellt und war bis 2001 der einzige internationale Flughafen Griechenlands. Im Laufe der Zeit wurde der Flughafen jedoch aufgrund des damals zunehmenden Konflikts zwischen Deutschland und Griechenland von der deutschen Luftwaffe überwältigt.
Während seines letzten aktiven Betriebsjahres hat der Flugplatz Kalamaki eine massive Passagierrekordkapazität von über 13 Millionen Menschen erreicht. Trotz der Leistung wurde der Flughafen jedoch aufgrund des Baus eines neueren, besser ausgestatteten Flughafens plötzlich geschlossen. Eigentlich schade, dass ein Stück Geschichte einfach so geschlossen wird. Man hätte den Flughafen doch einfach für den Tourismus weiter nutzen können, finden Sie nicht auch?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.