Versteckte Funktionen am Auto, die kaum ein Mensch kennt

3. Der Wegweiser für den Tankdeckel

Bild: bluefish_ds / Shutterstock.com

Menschen, die beruflich häufig mit geliehenen Autos unterwegs sind, beschleicht beim Befahren einer Tankstelle oftmals ein mulmiges Gefühl. Auf welcher Seite war denn jetzt noch einmal der Tankdeckel? Sie hoffen beim Heranfahren an die Säule, dass sie richtig geraten haben, weil es sehr peinlich ist, wenn man an einer vollen Tankstelle die Zapfanlage wechseln muss oder im schlimmsten Fall noch einmal komplett wenden muss.

Die meisten Fahrer übersehen beim Blick auf ihre Treibstoffanzeige den Pfeil neben dem kleinen Tanksymbol, dass die Halter daran erinnert, auf welcher Seite der Deckel zu finden ist. Mit diesem Wissen kann der nächste Besuch beim Tankwart kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.