Versteckte Funktionen am Auto, die kaum ein Mensch kennt

4. BMW’s Bremsen trotzen dem feuchten Wetter

Bild: aroon phadee / Shutterstock.com

Einige Straßenschilder verweisen die Fahrer auf die veränderte Geschwindigkeitsregelung, die bei Niederschlag beachtet werden soll. Der nasse Untergrund verschlechtert die Leistung der Bremsen, sodass Auffahrunfälle vorprogrammiert sind. Viele Menschen fahren deshalb auch nur sehr ungern bei Regen oder Schnee.

Der deutsche Automobilhersteller BMW nahm sich dieser Angst an und entwickelte Bremsen, die auf diese Fahrbahnbeeinträchtigungen reagieren. Sensoren leiten aus den Bewegungen der Scheibenwischer ab, dass es regnet oder schneit und sorgen dafür, dass die Bremsklötze näher an die Rotoren heranrücken. Diese Maßnahme sorgt, dafür, dass die Blöcke trocken bleiben und die optimale Bremsleistung gewährleistet bleibt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.