Versteckte Hinweise: Das bedeuten die Nummern auf der Autobahn

1. So war die Nummerierung früher

Bild: IMAGO / rheinmainfoto

In den 1970er Jahren wurde ein erster Versuch unternommen, die Orientierung auf den Autobahnen zu verbessern, indem jeder Straßenabschnitt eine eigene Nummer erhielt. Dieses System sollte den Autofahrern das Navigieren erleichtern und die Autobahnen für die Menschen verständlicher machen.

Doch schon bald stellte sich heraus, dass dieses Modell zu verwirrend war. Die Vielzahl an Nummern für jeden einzelnen Streckenabschnitt überforderte die Fahrer und führte zu mehr Verwirrung als Klarheit. Aus diesem Grund wurde das ursprüngliche System schnell wieder verworfen und durch ein neues, strukturiertes System ersetzt, das bis heute verwendet wird.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.