Versteckte Hinweise: Das bedeuten die Nummern auf der Autobahn
5. Die längste Autobahn
Bild: IMAGO / MiS
Die längste Autobahn in Deutschland ist die A7, die mit ihrer ungeraden Endziffer eine beeindruckende Länge von 962,2 Kilometern erreicht. Sie erstreckt sich vom nördlichsten Punkt des Landes in Ellund bis zum südlichsten Ende in Füssen, Bayern.
Diese Strecke verbindet nicht nur geografisch verschiedene Regionen, sondern bietet auch eine eindrucksvolle Vielfalt an Landschaften. Vom Norden geht die Route durch die unterschiedlichsten Landschaften bis zu den Alpen im Süden. Nur die spanische A7 mit 1.250 Kilometern übertrifft die deutsche Autobahn in Europa. Die A7 stellt somit nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung dar, sondern auch eine Reise durch ganz Deutschland.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.