Verwirrung auf der Straße: Was Autofahrer über blaue Säulen wissen müssen
5. Auswirkungen auf Lkw-Fahrer
Bild: IMAGO / Manfred Segerer
Für Lkw-Fahrer haben die blauen Säulen weitreichende Auswirkungen, da sie die Einhaltung der Mautpflicht überwachen. Lkw mit einem Gewicht über 7,5 Tonnen müssen auf Bundesstraßen die Maut entrichten. Wird die Maut umgangen, drohen den Fahrern hohe Strafen. Die Mautsäulen erfassen dabei die Fahrzeuge und vermerken ihre Daten.
Die Kameras sorgen dafür, dass auch schwerer Verkehr wie Lkw korrekt erfasst wird. Für Autofahrer gibt es jedoch keine Mautpflicht, sodass sie weiterhin problemlos an den Säulen vorbeifahren können, ohne befürchten zu müssen, geblitzt zu werden.
Aber wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf diese blauen Säulen? Dies erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.