Volkswagen gegen Toyota – das Duell um die Weltspitze ist entschieden
6. Porsche unter Druck
Bild: Imago / NurPhoto
Auch die Sportwagenmarke Porsche musste 2024 Rückschläge hinnehmen. Besonders in China sanken die Verkaufszahlen deutlich – von etwa 57.000 Fahrzeugen, ein Rückgang von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Modellwechsel und der verzögerte Start des neuen Elektro-Macan in Europa belasteten zusätzlich die Absatzzahlen.
Um die Einbußen auszugleichen, setzte Porsche auf drastische Kostensenkungen und sparte rund 1,5 Milliarden Euro ein. Dennoch ist für das Jahr 2024 nicht mit außergewöhnlichen Gewinnen zu rechnen. Die Herausforderungen bei Porsche spiegeln die Schwierigkeiten des gesamten VW-Konzerns wider, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und technologiegetriebenen Markt erfolgreich zu bleiben.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.