Von „Manta, Manta“ bis heute: Das wurde aus den Darstellern nach 29 Jahren
8. Fazit
Bild: Imago / Allstar
Absoluter Kultalarm! „Manta, Manta“ feiert nach 29 Jahren immer noch Jubiläum und erinnert uns an die guten alten Zeiten, als die Opel Mantas die Straßen unsicher machten. Die PS-geladene Komödie brachte nicht nur unsere Autotuner-Herzen zum Rasen, sondern auch ganze Kinosäle zum Lachen.
Til Schweiger, Tina Ruland und Michael Kessler sorgten für den großen Schauspiel-Durchbruch und haben sich seither einen festen Platz in der deutschen Filmgeschichte gesichert. Doch wie sieht es heute aus? Wer ist noch auf der Überholspur und wer hat vielleicht mal einen Boxenstopp eingelegt? Zeit, einen Blick auf die aktuellen Wege der „Manta, Manta“ Stars zu werfen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.