Vor diesen Autos solltest du dich in Acht nehmen!

1. Dodge Charger: Markenauto mit diversen Fehlern

Bild: betto rodrigues / Shutterstock.com

Es wirkt futuristisch und wegweisend und im Grunde sind die technischen Daten solide auf den ersten Blick. Es ist ein großes und leistungsstarkes Vehikel, welches ein unikates Design aufweist. Doch die technischen Mängel haben den potenziell möglichen Verkaufserfolg zunichtegemacht und es zu einem der schlechtesten Autos gemacht.

Das Fahrzeugmodell Dodge Charger stellt unter Beweis, dass auch namhafte Hersteller von Fehlern nicht verschont sind. Das Fahrzeug musste häufig zurückgerufen werden, aufgrund von sicherheitsrelevanten Fehlern. So gab es in der Vergangenheit des Öfteren Probleme mit dem Airbag-System als auch mit dem Fehlermeldesystem. Es wurde 2019 als das schlechteste Fahrzeug tituliert unter den Charger-Modellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.