Vorsicht, nicht im Auto mitnehmen! Dir droht sonst 10.000 Euro Strafe
2. Verbotene Messerarten und ihre Definition
Bild: Imago / Deutzmann
Nicht jedes Messer ist im Auto verboten. Es gibt bestimmte Messerarten, die als besonders gefährlich gelten und deshalb gesetzlich geregelt sind. Der ADAC erklärt, dass Messer mit feststehender Klinge von mehr als 12 cm Länge sowie Einhandmesser nicht mitgeführt werden dürfen.
Diese Messer können schnell und mit wenig Aufwand geöffnet werden, was sie zu einem Sicherheitsrisiko im öffentlichen Raum macht. Taschenmesser oder kleinere Messer, deren Klingen unter 12 cm lang sind, gelten als unproblematisch, solange sie nicht griffbereit im Fahrzeug sind. Wer solche Messer trotzdem im Auto aufbewahrt, muss sie sicher verstauen, um Bußgelder und rechtliche Probleme zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.