Vorsicht, nicht im Auto mitnehmen! Dir droht sonst 10.000 Euro Strafe

3. Messer im Handschuhfach: Auch hier droht Bußgeld

Bild: Imago / Panthermedia

Viele Autofahrer gehen davon aus, dass das Handschuhfach ein sicherer Ort ist, um ein Messer im Auto zu verstauen. Doch dieser Irrtum kann teuer werden. Das Handschuhfach erfüllt nicht die Anforderungen eines sicheren Behälters, wenn es um die Aufbewahrung von Messern geht.

Selbst wenn das Fach geschlossen ist, wird das Messer im Falle einer Kontrolle als griffbereit betrachtet, was die Polizei zu einem Bußgeld bewegen kann. Für eine rechtssichere Aufbewahrung muss das Messer in einem abschließbaren Behälter untergebracht werden, der nicht ohne weiteres zugänglich ist. So lassen sich Strafen vermeiden, die bei einer unzureichenden Aufbewahrung drohen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.