Vorsicht, nicht im Auto mitnehmen! Dir droht sonst 10.000 Euro Strafe

3. Messer im Handschuhfach: Auch hier droht Bußgeld

Bild: Imago / Panthermedia

Viele Autofahrer gehen davon aus, dass das Handschuhfach ein sicherer Ort ist, um ein Messer im Auto zu verstauen. Doch dieser Irrtum kann teuer werden. Das Handschuhfach erfüllt nicht die Anforderungen eines sicheren Behälters, wenn es um die Aufbewahrung von Messern geht.

Selbst wenn das Fach geschlossen ist, wird das Messer im Falle einer Kontrolle als griffbereit betrachtet, was die Polizei zu einem Bußgeld bewegen kann. Für eine rechtssichere Aufbewahrung muss das Messer in einem abschließbaren Behälter untergebracht werden, der nicht ohne weiteres zugänglich ist. So lassen sich Strafen vermeiden, die bei einer unzureichenden Aufbewahrung drohen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.