Vorsicht, nicht im Auto mitnehmen! Dir droht sonst 10.000 Euro Strafe

5. Messer für den persönlichen Gebrauch: Was ist erlaubt?

Bild: Imago / Ulrich Roth

Nicht jedes Messer ist im Auto verboten. Es gibt klare Regelungen, welche Messerarten erlaubt sind. Der ADAC erklärt, dass kleine Messer und Taschenmesser, deren Klingen weniger als 12 cm lang sind, in der Regel nicht problematisch sind.

Solche Messer dürfen mitgeführt werden, solange sie sicher verpackt und nicht griffbereit im Fahrzeug abgelegt sind. Diese Messer gelten als harmlos, wenn sie nicht als Waffe verwendet werden. Für den sicheren Transport müssen sie in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, der im Falle einer Polizeikontrolle keine rechtlichen Fragen aufwirft. Auch bei kurzen Messern ist es wichtig, sie sicher zu verstauen, um Probleme zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.