VW setzt neuen Reichweitenrekord!

7. Die Herausforderung der Konkurrenz: Hyundai Kona Elektro

Bild: Imago / Depositphotos

Der Hyundai Kona Elektro aus dem Jahr 2020 stellte im Sommer 2020 einen Reichweitenrekord auf, als er auf dem Lausitzring über 1000 Kilometer mit einer einzigen Akkuladung fuhr. Mit einer Bestmarke von 1026 Kilometern übertraf der Kona die Reichweite des ID.7 Pro S im aktuellen Test.

Diese Leistung wurde jedoch von einem Elektrofahrzeug aus einer früheren Modellgeneration erreicht, was zu der Frage führt, ob der Hyundai Kona in seiner aktuellen Form ebenfalls noch mit neuen Elektroautos wie dem ID.7 konkurrieren kann. VW zeigt jedoch, dass auch ohne das 1000-Kilometer-Ziel die Reichweite eines modernen E-Autos signifikante Fortschritte macht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.