Die Verwendung von Standheizungen im Winter hat eine direkte Auswirkung auf die Luftqualität und die Menge an Abgasen, die ein Auto ausstößt. Während Standheizungen und Motorwärmer darauf ausgelegt sind, den Fahrzeuginnenraum vor dem Fahren zu erwärmen, führen sie auch dazu, dass mehr Abgase in der Umgebung freigesetzt werden.
Besonders in geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereichen wie Garagen oder Innenhöfen kann sich der unangenehme Geruch schnell verbreiten. Wenn der Motor im Stand läuft, wird der Katalysator nicht optimal durchströmt, und die Abgasreinigung ist nicht so effizient. Dies verstärkt die Emissionen, da der Motor noch nicht auf seine optimale Betriebstemperatur gekommen ist. Diese Zusatzabgase sind besonders in den Wintermonaten intensiver, da sich der Schaden durch Kaltstarts und ineffiziente Verbrennung weiter verstärken.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.