Was passiert mit ausrangierten Flugzeugen?

2. Die Testbasis

Bild: Eugene Berman / Shutterstock.com

Die Edwards Air Force Base wird als sehr wichtiger Standort für Flugtests in den USA gesehen. Sie ist eine Luftwaffenbasis und der Hauptstandort für Flugtests von Kampfflugzeugen sowie von unbemannten und bemannten Flugzeugen. Die Basis ist auch die Heimat des NASA Dryden Flight Research Center bekannt.

Obwohl die AFB offiziell kein Lager ist, gibt es hier mehrere Flugzeuge, die sonst nirgendwo zu finden sind. Der Stützpunkt hat eine Größe von 74 km². Die Start- sowie Landebahn ist stolze 4,6 km lang. Klingt nach einem aufregenden Ort, doch leider ist dieser für die Öffentlichkeit absolut nicht zugänglich. Sehr schade finden wir.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.