Was passiert, wenn du den TÜV überziehst?

2. Was muss ich mitbringen?

Bild: IMAGO / Wolfilser

Für die TÜV-Prüfung deines Autos musst du einige wichtige Unterlagen und Nachweise bereithalten. Zunächst benötigst du die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Falls dein Fahrzeug nicht zugelassen ist, ist zusätzlich die Zulassungsberechtigung Teil 2 erforderlich.

Wenn technische Änderungen an deinem Fahrzeug vorgenommen wurden, müssen entsprechende Anbaubestätigungen oder die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile) mitgebracht werden. Falls Sitze oder die Anhängerkupplung ausgebaut werden können, solltest du diese ebenfalls mitführen. Für Elektroautos ist es wichtig, das Ladekabel nicht zu vergessen, da es Teil der Untersuchung sein könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.