Für die TÜV-Prüfung deines Autos musst du einige wichtige Unterlagen und Nachweise bereithalten. Zunächst benötigst du die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Falls dein Fahrzeug nicht zugelassen ist, ist zusätzlich die Zulassungsberechtigung Teil 2 erforderlich.
Wenn technische Änderungen an deinem Fahrzeug vorgenommen wurden, müssen entsprechende Anbaubestätigungen oder die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile) mitgebracht werden. Falls Sitze oder die Anhängerkupplung ausgebaut werden können, solltest du diese ebenfalls mitführen. Für Elektroautos ist es wichtig, das Ladekabel nicht zu vergessen, da es Teil der Untersuchung sein könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.