3. Was passiert, wenn ich den Termin überzogen habe?
Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Wenn du den TÜV-Termin überziehst und dies bei einer Polizeikontrolle entdeckt wird, können Bußgelder verhängt werden. Schon eine Verzögerung von zwei Monaten kann zu einer Strafe von 15 Euro führen, vier Monate kosten 25 Euro, und bei einem Verzug von mehr als acht Monaten steigt das Bußgeld auf 60 Euro.
Bei Nutzfahrzeugen, die eine Sicherheitsprüfung benötigen, sind die Strafen schneller gestaffelt: Bereits nach zwei Monaten wird ein Bußgeld von 15 Euro fällig, nach vier Monaten 25 Euro, und ab acht Monaten steigt es auf 60 Euro, danach auf 75 Euro. Zusätzlich wird bei einer Überschreitung von mehr als zwei Monaten eine teurere Ergänzungsuntersuchung erforderlich, die rund 20 Prozent mehr kostet als die reguläre HU.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.