5. Und wenn ich mit abgelaufenem TÜV einen Unfall verursache?
Bild: IMAGO / Jochen Tack
Auch wenn der TÜV abgelaufen ist, wird die Kfz-Versicherung die Ansprüche Dritter im Falle eines Unfalls grundsätzlich übernehmen. Allerdings kann es sein, dass die Versicherung einen Teil der Schadenssumme von dir zurückfordert, wenn ein fahrlässiges Handeln vorliegt.
Insbesondere werden dabei nachträglich festgestellte Mängel und deren Relevanz für die Sicherheit des Fahrzeugs berücksichtigt. Es ist daher wichtig, den TÜV-Termin nicht zu ignorieren, da die Konsequenzen nicht nur finanzieller Natur sein können, sondern auch das Unfallrisiko erhöhen. Halte deinen TÜV-Termin immer im Blick, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.