7. Mängel, mit denen du nicht durch den TÜV kommst
Bild: IMAGO / Zoonar
Beim TÜV gibt es verschiedene Mängel, die dazu führen können, dass dein Auto durchfällt. Häufige Probleme sind unvollständige Papiere oder defekte Beleuchtung, wie zum Beispiel nicht funktionierende Scheinwerfer oder Rücklichter.
Auch eine Warnleuchte, die nicht erlischt, abgefahrene oder beschädigte Reifen und ein unvollständiger Verbandskasten sind mögliche Ursachen für eine negative Prüfung. Zudem können große Risse in der Windschutzscheibe, ein defektes Fahrwerk oder abgenutzte Bremsbeläge und Bremsscheiben dazu führen, dass dein Auto die Hauptuntersuchung nicht besteht. Achte daher darauf, dass dein Fahrzeug gut gewartet ist, um Probleme zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.