Wasserstoff statt Diesel: JCB feiert bahnbrechende Zulassung

1. Ein Meilenstein für die Branche

Bild: Audio und werbung / Shutterstock.com

Mit der Genehmigung in gleich elf europäischen Ländern gelingt JCB der entscheidende Durchbruch: Der neue Wasserstoff-Verbrennungsmotor ist nicht nur ein technisches Konzept, sondern offiziell für den kommerziellen Einsatz zugelassen. Diese Zulassung markiert den Übergang von der Theorie zur Realität – ein großer Schritt für die gesamte Baumaschinenindustrie. Wasserstoff galt bisher als komplizierte Lösung – nun zeigt sich: Sie ist machbar.

JCB beweist Pioniergeist und positioniert sich als Vorreiter in einer Branche, die lange am Diesel festhielt. Der Antrieb ist bereits voll funktionsfähig und bereit für die Großserie. Damit entsteht erstmals eine emissionsfreie Alternative mit der Flexibilität eines klassischen Verbrennungsmotors – ein Modell, das weltweit Schule machen könnte. Die offizielle Zulassung schafft Vertrauen bei Kunden, Behörden und Investoren gleichermaßen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.