Mit der offiziellen Zulassung in elf Ländern ist JCBs Technologie bereit für den Massenmarkt. Doch das Unternehmen ruht sich nicht auf diesem Erfolg aus. Weitere Maschinenmodelle mit Wasserstoffantrieb sind bereits in Entwicklung. Von kompakten Geräten bis hin zu Großmaschinen will JCB die gesamte Produktpalette umrüsten – ein ambitionierter, aber realistischer Plan. Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen.
Das Unternehmen positioniert sich als Pionier einer neuen Generation. Mit dem erfolgreichen Praxistest, der Zertifizierung und der Produktionsfähigkeit hat JCB bewiesen: Wasserstoff ist im Baugewerbe keine ferne Zukunftsvision, sondern betriebsbereite Gegenwart. Wenn andere Hersteller jetzt folgen, könnte sich der Sektor schneller verändern als viele erwarten. JCB hat den ersten Schritt gemacht – und damit die Richtung vorgegeben.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.