Weihnachtliche Autodeko: Saftige Strafen für festliche Lichter

4. Dürfen Anhänger oder Motorräder weihnachtlich beleuchtet werden?

Bild: Shutterstock/ Havrysh Serhii

Auch bei Anhängern und Motorrädern gelten die gleichen strengen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Zusätzliche Lichtquellen, die nicht vom Fahrzeughersteller zugelassen sind, dürfen nicht angebracht werden. Blinkende Lichterketten oder farbige LEDs an Anhängern können andere Verkehrsteilnehmer ebenso ablenken wie bei Autos.

Motorräder, die mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln oder dekorativen Lichtern ausgestattet sind, riskieren ebenfalls Bußgelder und Punkte in Flensburg. Für beide Fahrzeugarten gilt: Die Beleuchtung muss klar erkennbar und zugelassen sein, um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden. Eine unerlaubte weihnachtliche Beleuchtung an Anhängern oder Motorrädern kann daher nicht nur teuer werden, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.