Weihnachtliche Autodeko: Saftige Strafen für festliche Lichter

6. Einfluss auf den Versicherungsschutz

Bild: Shutterstock/ Poca Wander Stock

Unzulässige Weihnachtsbeleuchtung am Fahrzeug kann auch den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Sollten diese zusätzlichen Lichtquellen zu einem Unfall führen oder als Ursache festgestellt werden, kann die Versicherung ihre Leistungen reduzieren oder sogar verweigern. Besonders im Bereich der Haftpflicht- und Kaskoversicherung prüfen die Versicherer, ob die vorgeschriebenen Beleuchtungsstandards eingehalten wurden. Wird ein Verstoß festgestellt, bleibt der Fahrzeughalter auf den Reparaturkosten sitzen.

Das gilt sowohl für Schäden am eigenen Fahrzeug als auch für Schadensersatzforderungen anderer Verkehrsteilnehmer. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte auf unzulässige Beleuchtung verzichten und ausschließlich zugelassene Lichtquellen verwenden, um seinen Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.