Weihnachtliche Autodeko: Saftige Strafen für festliche Lichter

6. Einfluss auf den Versicherungsschutz

Bild: Shutterstock/ Poca Wander Stock

Unzulässige Weihnachtsbeleuchtung am Fahrzeug kann auch den Versicherungsschutz beeinträchtigen. Sollten diese zusätzlichen Lichtquellen zu einem Unfall führen oder als Ursache festgestellt werden, kann die Versicherung ihre Leistungen reduzieren oder sogar verweigern. Besonders im Bereich der Haftpflicht- und Kaskoversicherung prüfen die Versicherer, ob die vorgeschriebenen Beleuchtungsstandards eingehalten wurden. Wird ein Verstoß festgestellt, bleibt der Fahrzeughalter auf den Reparaturkosten sitzen.

Das gilt sowohl für Schäden am eigenen Fahrzeug als auch für Schadensersatzforderungen anderer Verkehrsteilnehmer. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte auf unzulässige Beleuchtung verzichten und ausschließlich zugelassene Lichtquellen verwenden, um seinen Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.