Welche Funktion hat eigentlich der Schalter unterhalb der Fußgängerampel?

9. Ampeln weltweit

Bild: mrgood / Shutterstock.com

Die Unterschiede zwischen deutschen Ampelsystemen und denen in anderen Ländern sind faszinierend und zeigen die kulturelle Vielfalt der Verkehrsregelung weltweit. Eine der auffälligsten Abweichungen betrifft die Farbkombinationen und Symbole, die zur Steuerung des Verkehrs verwendet werden. Während Deutschland die bekannten Farben Rot, Gelb und Grün sowie Ampelmännchen nutzt, setzen einige Länder auf andere Farben und Symbole wie Pfeile oder klare Textsignale wie „Walk“ und „Don’t Walk„. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen kulturellen Ansichten und Verkehrspraktiken wider.

Eine weitere bemerkenswerte Differenz betrifft die Dauer der Ampelphasen. In einigen Ländern sind die Ampelphasen länger oder kürzer als in Deutschland, was die Geschwindigkeit und den Rhythmus des Verkehrs beeinflusst. Darüber hinaus können die Bodenindikatoren für Sehbehinderte variieren, sowohl in Bezug auf ihre Gestaltung als auch ihre Anordnung.

Trotz dieser Unterschiede bleibt die gemeinsame Funktion von Ampelsystemen weltweit erhalten: die sichere und geordnete Regulierung des Verkehrs.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.