Wenn 20 km/h zu teuer werden – ein Bescheid sorgt für Aufsehen

1. Ein Bußgeld sorgt für Verwunderung

Bild: IMAGO / Westend61

Manche Zahlen bleiben im Gedächtnis hängen – besonders dann, wenn sie unerwartet hoch sind. Ein aktueller Bußgeldbescheid hat genau das geschafft: Er wirft Fragen auf und sorgt für staunende Reaktionen. Denn mit einem solchen Betrag hatte wohl niemand gerechnet – schon gar nicht im Zusammenhang mit einem vergleichsweise kleinen Verstoß.

Dabei steht auf dem Papier genau das, was alle sehen: eine ungewöhnliche Summe, eine Alltagsfahrt und eine Behörde als Absender. Was genau dahinter steckt, ist auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Hier läuft etwas anders, als man es sonst aus dem Straßenverkehr kennt.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.