Wenn 20 km/h zu teuer werden – ein Bescheid sorgt für Aufsehen

4. Wenn der Irrtum teuer wird

Bild: IMAGO / Zoonar

Trotz der extremen Höhe des Bußgelds bleibt die Sachlage klar: Ohne rechtzeitigen Einspruch droht die Zahlungspflicht. Wer nicht fristgerecht reagiert, muss die Forderung begleichen – unabhängig davon, ob sie korrekt ist. Das Risiko ist besonders hoch, wenn ein solcher Bescheid nicht ernst genommen oder als Ausreißer abgetan wird.

Einmal rechtskräftig, lässt sich selbst ein grober Fehler kaum noch korrigieren. Insofern ist der Fall aus Köln mehr als ein kurioser Einzelfall – er ist eine Warnung. Denn in der Bürokratie zählt oft nicht, was logisch ist, sondern was formell Bestand hat. Und genau deshalb ist schnelles Handeln so entscheidend.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.