Wenn alles elektrisch rollt: Die Zukunft ohne Verbrenner

3. Lärmverschmutzung würde abnehmen

Bild: Nicoleta Ionescu / Shutterstock.com

Elektroautos sind deutlich leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Besonders bei langsamer Fahrt entsteht kaum Geräusch. Diese Stille würde sich in Wohngebieten, an Schulen oder in Innenstädten positiv bemerkbar machen. Die permanente Lärmbelastung, die viele Menschen als belastend empfinden, würde spürbar sinken.

Weniger Lärm bedeutet auch weniger Stress und bessere Erholung. Dauerhafter Verkehrslärm steht nachweislich in Verbindung mit Schlafstörungen, Bluthochdruck und erhöhtem Herzinfarktrisiko. Eine ruhigere Umgebung verbessert die Konzentration und reduziert Reizüberflutung. Die stille Stadt wäre nicht nur angenehmer – sie wäre auch gesünder.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.