Wenn alles elektrisch rollt: Die Zukunft ohne Verbrenner

4. Das Stromnetz wird gefordert

Bild: dongfang / Shutterstock.com

Mit Millionen neuer Elektrofahrzeuge wächst auch der Bedarf an Strom. Damit steigt die Belastung auf das bestehende Netz erheblich. Wenn viele Menschen gleichzeitig ihre Autos laden, etwa am Abend, könnte es zu Engpässen kommen – besonders in Regionen ohne moderne Infrastruktur.

Deshalb braucht es intelligente Lösungen wie Smart Grids und dezentrale Stromspeicher. Auch der Ausbau erneuerbarer Energien muss mit dem Hochlauf der E-Mobilität Schritt halten. Nur so lässt sich eine sichere und nachhaltige Stromversorgung gewährleisten. Die Energiefrage ist entscheidend für den Erfolg der Verkehrswende.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.