Wenn alles elektrisch rollt: Die Zukunft ohne Verbrenner

4. Das Stromnetz wird gefordert

Bild: dongfang / Shutterstock.com

Mit Millionen neuer Elektrofahrzeuge wächst auch der Bedarf an Strom. Damit steigt die Belastung auf das bestehende Netz erheblich. Wenn viele Menschen gleichzeitig ihre Autos laden, etwa am Abend, könnte es zu Engpässen kommen – besonders in Regionen ohne moderne Infrastruktur.

Deshalb braucht es intelligente Lösungen wie Smart Grids und dezentrale Stromspeicher. Auch der Ausbau erneuerbarer Energien muss mit dem Hochlauf der E-Mobilität Schritt halten. Nur so lässt sich eine sichere und nachhaltige Stromversorgung gewährleisten. Die Energiefrage ist entscheidend für den Erfolg der Verkehrswende.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.