Wenn alles elektrisch rollt: Die Zukunft ohne Verbrenner

7. Umweltvorteil: Nur bei sauberem Strom

Bild: bombermoon / Shutterstock.com

Ein Elektroauto ist nur dann klimafreundlich, wenn es mit sauberem Strom geladen wird. In Ländern mit hohem Kohleanteil ist die Bilanz mitunter kaum besser als bei modernen Verbrennern. Auch die Batterieherstellung verursacht CO₂ – je nach Herkunft des Stroms sogar sehr viel.

Entscheidend ist also der Energiemix. Je grüner dieser ist, desto mehr bringt das E-Auto dem Klima. Zusätzlich gilt: Weniger Autofahren ist immer besser – egal mit welchem Antrieb. Nur im Zusammenspiel aus E-Mobilität, erneuerbaren Energien und Verkehrsreduktion entsteht echte Nachhaltigkeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.