Manchmal bleibt der Schaden nicht sofort sichtbar – doch er ist da. In einem Fall stand ein Auto direkt im Baustellenbereich und wirkte beim Abholen völlig unversehrt. Erst bei genauerem Hinsehen zeigte sich: Der hintere Reifen war beschädigt, der Schlauch abgezogen, die Felge ruiniert. Auch die Vorderreifen sollen nach Angaben der Fahrerin Luft verloren haben.
Ob ein Nagel auf der Baustelle, ein spitzer Gegenstand oder doch gezielte Rache? Die Besitzerin wusste es nicht. Klar ist: Das Fahrzeug war danach reif für die Werkstatt – mit erheblichen Kosten. Und auch wenn es keine eindeutigen Beweise gab, bleibt der Verdacht, dass es sich um eine stille Antwort auf das Falschparken handelte. Die Lektion dürfte jedenfalls angekommen sein.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.