Wenn Bagger sprechen könnten – Bauarbeiter gegen Falschparker

2. Unauffälliger Schaden – der platzte Reifen

Bild: sunakri / Shutterstock.com

Manchmal bleibt der Schaden nicht sofort sichtbar – doch er ist da. In einem Fall stand ein Auto direkt im Baustellenbereich und wirkte beim Abholen völlig unversehrt. Erst bei genauerem Hinsehen zeigte sich: Der hintere Reifen war beschädigt, der Schlauch abgezogen, die Felge ruiniert. Auch die Vorderreifen sollen nach Angaben der Fahrerin Luft verloren haben.

Ob ein Nagel auf der Baustelle, ein spitzer Gegenstand oder doch gezielte Rache? Die Besitzerin wusste es nicht. Klar ist: Das Fahrzeug war danach reif für die Werkstatt – mit erheblichen Kosten. Und auch wenn es keine eindeutigen Beweise gab, bleibt der Verdacht, dass es sich um eine stille Antwort auf das Falschparken handelte. Die Lektion dürfte jedenfalls angekommen sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.