Manchmal bleibt der Schaden nicht sofort sichtbar – doch er ist da. In einem Fall stand ein Auto direkt im Baustellenbereich und wirkte beim Abholen völlig unversehrt. Erst bei genauerem Hinsehen zeigte sich: Der hintere Reifen war beschädigt, der Schlauch abgezogen, die Felge ruiniert. Auch die Vorderreifen sollen nach Angaben der Fahrerin Luft verloren haben.
Ob ein Nagel auf der Baustelle, ein spitzer Gegenstand oder doch gezielte Rache? Die Besitzerin wusste es nicht. Klar ist: Das Fahrzeug war danach reif für die Werkstatt – mit erheblichen Kosten. Und auch wenn es keine eindeutigen Beweise gab, bleibt der Verdacht, dass es sich um eine stille Antwort auf das Falschparken handelte. Die Lektion dürfte jedenfalls angekommen sein.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.