Wenn Bagger sprechen könnten – Bauarbeiter gegen Falschparker
8. Wenn der Protest einbetoniert wird
Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch
Auch Einwohner*innen können falsch parken – manchmal sogar aus Protest. In einem Dorf versuchten Anwohnende, eine Baustelle mit einem präparierten Wagen zu blockieren. Mit Draht gesicherte Fenster sollten verhindern, dass das Auto einfach abgeschleppt wird. Doch mit diesem Plan hatten sie die Rechnung ohne das Bau-Team gemacht.
Denn die Bauarbeiter*innen betonierten die Straße samt Auto einfach zu. Der Wagen wurde kurzerhand zum Teil des Bauprojekts – unfreiwillig, versteht sich. Wie das Auto wieder herauskam oder wer die Rechnung trug, ist bis heute unklar. Klar ist nur: Mit Beton sollte man keine Spielchen treiben. Diese Aktion hat sicherlich viele Nachbarn ins Staunen versetzt – und in Gelächter.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.