Wieso das Verbrenner-Aus in Deutschland bis zu 250.000 Jobs gefährdet

Jeder dritte Job in Gefahr – die 250-000-Marke, die alles verändert

Image: AI
Image: AI

Die von der Friedrich-Naumann-Stiftung beauftragte Analyse rechnet vor: Rund ein Drittel der gut 800.000 direkten Auto-Jobs in Deutschland hängt am Verbrenner. Besondere Risiken sehen die Forschenden in Regionen wie Baden-Württemberg und Sachsen, wo Antriebstechnik und Getriebefertigung dominieren.

Statt eines gemütlichen Übergangs prognostiziert die Studie eine abrupte „Talsohle“ zwischen 2030 und 2035, wenn Verbrenner-Modelle auslaufen, aber Batterieserien noch nicht in voller Stückzahl laufen. Die Folge wäre eine dramatische Beschäftigungslücke, die sich nur mit massiven Qualifizierungsprogrammen schließen ließe.

Damit rücken die politischen Schwergewichte auf die Bühne …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.