Wieso das Verbrenner-Aus in Deutschland bis zu 250.000 Jobs gefährdet
Kretschmer, Söder & Co. – das parteiübergreifende Blitzgewitter
Image: AI
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nennt das EU-Verbot „ideologisch getrieben“ und warnt vor der „Zerstörung industrieller Wertschöpfung“. Ähnlich drastisch tönt Bayerns Regierungschef Markus Söder: Ohne Kurskorrektur drohe ein Kollaps der Leitindustrie.
Interessant: Beide Politiker werben nicht nur für ein späteres Aus, sondern auch für E-Fuels als Rettungsanker. Sie hoffen, dass synthetische Kraftstoffe Verbrenner-Jobs und Klimaziele verbinden könnten – ein Vorschlag, der von Umweltverbänden als „teurer Irrweg“ abgelehnt wird.
Doch während die Ministerpräsidenten laut trommeln, zittern ganz andere Akteure am meisten …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.