Wieso das Verbrenner-Aus in Deutschland bis zu 250.000 Jobs gefährdet
Die stille Gefahr für Zulieferer – wenn Spezialschrauben plötzlich niemand mehr braucht
Image: AI
Mehr als 70 % der bedrohten Stellen liegen bei kleinen und mittleren Firmen, die Kolbenringe, Einspritzdüsen oder Abgassysteme liefern. Solche Komponenten entfallen bei E-Autos schlichtweg. In Baden-Württembergs Schwarzwald-Tälern oder in Ost-Thüringen stehen deshalb ganze Ortschaften unter Strom – im negativen Sinn.
Viele Betriebe haben ihre Margen jahrelang in Forschung für noch sparsamere Diesel gesteckt. Nun fehlen ihnen die Liquidität und Fachkräfte, um innerhalb von zehn Jahren Batteriegehäuse, Inverter oder Brennstoffzellenstacks zu entwickeln.
Bleibt also wirklich nur das große Wegbrechen? Nicht unbedingt, wie eine Gegenstudie zeigt …
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.