Wieso das Verbrenner-Aus in Deutschland bis zu 250.000 Jobs gefährdet
Hoffnungsschimmer E-Mobilität – wenn Politik und Industrie das Tempo mitgehen
Image: AI
Eine Analyse des Umweltverbands Transport & Environment malt ein anderes Bild: Hält Europa strikt am Verbrenner-Aus fest und kurbelt gleichzeitig Batterie- und Ladeinfrastruktur an, könnte die Fahrzeugproduktion 2035 wieder das Vorkrisen-Niveau erreichen. Damit ließen sich Arbeitsplätze langfristig sichern, nur eben in neuen Segmenten.
Der Knackpunkt: Deutschland müsste im Schnellgang Gigafactories hochziehen, Ausbildungsprogramme für Software- und Batterie-Technik auflegen und den Strompreis für Industriekunden senken. Ohne diese Hausaufgaben droht das Szenario der Massen-Entlassungen Realität zu werden.
Was also ist zu tun, bevor die Frist 2035 unaufhaltsam näher rückt?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.