Würden Sie es wagen? Die 13 gefährlichsten Straßen der Welt

13. Transsibirische Autobahn, Russland

Diese Aufnahme ist äußerst erschreckend und doch absolute Realität. Während der Transsibirische Highway eine magische Schönheit besitzt, spielen Sie gleichzeitig mit Ihrem Leben. Es ist mit der härteste Weg der Welt. Dies liegt an der Weite der holprigen Autobahn und an der schlechten Instandhaltung vieler Strecken. 

Erschwerend kommt hinzu, dass die Wege je nach Wetterlage instabil und rutschig sind. Die transsibirische Autobahn ist eigentlich der inoffizielle Name für das Straßennetz, das die ca. 10.944 km breite Russland von St. Petersburg nach Wladiwostok führt. Häufig fahren die Menschen über zugefrorene Seen und Flüsse, die vielleicht bei der nächsten Überfahrt katastrophal einbrechen. Ein Erfrierungstod lauert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.