Zehn Tipps, um beim Tanken bares Geld zu sparen

3. Bei kaltem Wetter tanken

Bild:Shutterstock / dotshock

Das Tanken bei kühleren Temperaturen kann eine überraschende, aber effektive Methode sein, Geld zu sparen. Benzin dehnt sich bei höheren Temperaturen aus und ist daher bei kaltem Wetter dichter. Das bedeutet, dass du bei niedrigen Temperaturen mehr Kraftstoff für das gleiche Geld erhältst, da der Sprit bei kaltem Wetter „dichter“ ist.

Diese Taktik ist besonders im Sommer oder bei warmem Wetter von Vorteil, da du nachts oder an kühleren Tagen tanken kannst. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Temperaturen gesunken sind, kannst du so bis zu 3% mehr Benzin für den gleichen Betrag erhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.