Zehn Tipps, um beim Tanken bares Geld zu sparen

7. Tanklaster meiden

Bild:Shutterstock / Ronald Rampsch

Tanken, wenn der Tanklaster gerade frisch Benzin nachfüllt, kann zu Verunreinigungen führen. Beim Auffüllen der Tankstellen-Tanks entstehen oft Ablagerungen, die dann in die Tanks der Fahrzeuge gelangen. Diese Verunreinigungen können den Kraftstoffverbrauch erhöhen und das Fahrzeug beschädigen. Es wird empfohlen, nach einer Lieferung mindestens eine Stunde zu warten, bevor du tankst, um den Sprit aus den Leitungen und Tanks der Station zu vermeiden.

Auf diese Weise reduzierst du das Risiko von Ablagerungen und kannst sicherstellen, dass der Kraftstoff effizienter verbrannt wird. Dies hilft dir, den Kraftstoffverbrauch auf einem niedrigen Niveau zu halten und unangenehme Reparaturen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.