1. Die Realität der Verkehrswende

Die Verkehrswende ist ein ambitioniertes Ziel – doch ihr Erfolg hängt von mehr ab als nur neuen Antriebstechnologien. Es geht um ein gesamtheitliches Umdenken: Infrastruktur, Energieversorgung, Produktion und Verbrauchsverhalten müssen zusammenspielen.
Obwohl sich technologische Fortschritte bei Reichweite und Ladezeit zeigen, bleibt das Erlebnis Elektromobilität für viele mit Unsicherheiten behaftet. Fehlende Ladepunkte, hohe Anschaffungskosten oder regionale Unterschiede in der Förderung bremsen die Akzeptanz. Gerade in ländlichen Regionen ist das Vertrauen in die Alltagstauglichkeit von E-Autos oft geringer.