Zurück zum Verbrenner? Der E-Auto-Trend verliert an Fahrt

1. Die Realität der Verkehrswende

Bild: IMAGO / photothek

Die Verkehrswende ist ein ambitioniertes Ziel – doch ihr Erfolg hängt von mehr ab als nur neuen Antriebstechnologien. Es geht um ein gesamtheitliches Umdenken: Infrastruktur, Energieversorgung, Produktion und Verbrauchsverhalten müssen zusammenspielen.

Obwohl sich technologische Fortschritte bei Reichweite und Ladezeit zeigen, bleibt das Erlebnis Elektromobilität für viele mit Unsicherheiten behaftet. Fehlende Ladepunkte, hohe Anschaffungskosten oder regionale Unterschiede in der Förderung bremsen die Akzeptanz. Gerade in ländlichen Regionen ist das Vertrauen in die Alltagstauglichkeit von E-Autos oft geringer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.