10 der größten Militärflugzeuge der Welt, die Sie zum Staunen bringen

3. Antonov An-124

Bild: Mir Ridowan Sayeed 737, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Das Militärflugzeug Antonov An-124 wurde Ende der 1970er-Jahre vom sowjetischen Konstruktionsbüro Antonov erbaut. Es war während dreißig Jahren das schwerste Frachtflugzeug der Welt, bis es von seinem Nachfolger Antonov An-225 abgelöst wurde. Bis heute wurden 56 Stücke produziert.

Das Flugzeug steht hauptsächlich als Schulterdecker im Einsatz. Das Triebwerk hat sich als äußerst robust bewiesen und erlaubt auch eine mühelose Be- und Entladung auf unvorbereiteten Pisten wie Schnee oder Glatteis.

Am 7. Mai 1987 hat die Maschine einen Absolutrekord gebrochen. Mit einer Reichweite von über 20.000 km und einer Flugdauer von über 25 Stunden übertriumphierte die Antonov An-124 eine Boeing B-52.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.