11 Erfindungen, die den Zweiten Weltkrieg verändert haben

1. Die Gezeiten-Vorhersagemaschine erkannte die besten Tage für die Invasion

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Mit dieser genialen Erfindung hatten die Alliierten einfach die besten Bedingungen, die man sich wünschen konnte. Denn die Wetterverhältnisse spielten eine große Rolle. Mond und Gezeiten mussten für die Operation passend gewählt werden. Die Luftstreitkräfte benötigten wolkenlose Sicht und Vollmond, damit ihr Angriff optimal ausgeführt werden konnte und sie etwas sahen.

Die Marine zum Beispiel benötigte ruhiges Wasser und Ebbe. So verbesserte der Mathematiker Arthur Doodson vorhandenen Wettervorhersagemaschinen und erklärte, dass der optimale Tag zwischen dem 5. und 7. Juli lag. So konnten sie zu den besten Wetterverhältnissen die Operation beginnen und letztendlich auch für sich entscheiden. Eine wirklich geniale Erfindung.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.