11 Erfindungen, die den Zweiten Weltkrieg verändert haben

1. Die Gezeiten-Vorhersagemaschine erkannte die besten Tage für die Invasion

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Mit dieser genialen Erfindung hatten die Alliierten einfach die besten Bedingungen, die man sich wünschen konnte. Denn die Wetterverhältnisse spielten eine große Rolle. Mond und Gezeiten mussten für die Operation passend gewählt werden. Die Luftstreitkräfte benötigten wolkenlose Sicht und Vollmond, damit ihr Angriff optimal ausgeführt werden konnte und sie etwas sahen.

Die Marine zum Beispiel benötigte ruhiges Wasser und Ebbe. So verbesserte der Mathematiker Arthur Doodson vorhandenen Wettervorhersagemaschinen und erklärte, dass der optimale Tag zwischen dem 5. und 7. Juli lag. So konnten sie zu den besten Wetterverhältnissen die Operation beginnen und letztendlich auch für sich entscheiden. Eine wirklich geniale Erfindung.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.