1. „Der Soldat James Ryan“ (1998)

Dieser Film punktet durch seine gute Hintergrundrecherche: Die Kostüme, die beschriebenen militärischen Strategien und die Eröffnungsszene, die den Sturm auf Omaha Beach zeigte, waren so realistisch, dass Kriegsveteranen aus dem Zweiten Weltkrieg diesen Film nicht ohne Flashbacks ansehen konnten.
Nicht ganz so akkurat ist der Plot des Films: Einige Personen sind für den Film erfunden worden, so unter anderem die Rolle von Tom Hanks. Auch der Plot, rund um die Rettung des Sohns der Mutter, ist rein fiktiv und dient nur der Verstärkung des Dramas. Doch trotz dieser Veränderungen kann „Der Soldat James Ryan“ für einen Filmabend empfohlen werden.