18-Jähriger verliert Führerschein nach nur 49 Minuten nach Prüfung

6. Hat dieses Motorrad ein Navi?

Bild: Johnny Bravoo / Shutterstock.com

Bei einem City-Triathlon in Mainz im Jahr 2005 könnte sich die führende Athletin genau diese Frage gestellt haben. Denn in diesem Rennen erwiesen sich nicht die Fahrkünste des Motorradfahrers, der die Spitze führen sollte, als Problem, sondern vielmehr seine offenbar mangelhaften Ortskenntnisse.

An einer bestimmten Stelle bog er plötzlich falsch ab, was dazu führte, dass die führende Athletin von der Strecke abkam. Das war sicherlich eine bittere Erfahrung. Obwohl sie ihre Führung verlor, gelang es ihr zumindest, das Rennen auf dem dritten Platz zu beenden, nachdem sie wieder auf die eigentliche Strecke zurückgefunden hatte. Das dürfte jedoch nur ein schwacher Trost gewesen sein.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.